Holzmassivbau

Bauen mit Massivholz.
Made in Luxembourg
SmartWOOD Massivholzhaus - Holzmassivbau

SmartWOOD Massivholzhaus

Unser SmartWOOD-Massivholzhaus ist ein innovatives Passivhaus, das vollständig aus massivem Dübelholz besteht.

Diese Bauweise kombiniert die natürlichen Vorteile von Holz mit moderner Technik, um ein energieeffizientes und umweltfreundliches Zuhause zu schaffen. Die Innen- und Außenwände bestehen aus gedübelten Massivholzelementen, die leimfrei verbunden sind, was eine robuste und flexible Struktur gewährleistet. Diese Bauweise bietet nicht nur hervorragende Wärmedämmung, sondern auch ein gesundes und angenehmes Raumklima für die Bewohner.

Ihr Passivhaus aus Holz in nur wenigen Tagen

Ihr Passivhaus aus Holz in nur wenigen Tagen

Die Wände aus gedübeltem Massivholz werden komplett im Werk der deutschen Firma Kaufmannbau hergestellt und vor Ort – wie ein Fertighaus – in wenigen Tagen von der Peters Smart Group zusammengebaut.

Diese 100 mm starken Holzelemente werden mit einer 300mm dicken Dämmschicht aus Zellulose und einer Holzweichfaserplatte ergänzt, um höchste Energieeffizienz zu gewährleisten.

Von außen können die Wände des SmartWOOD Hauses wahlweise mit Putz, Holz o.ä. verkleidet werden. Für ergänzende Arbeiten wie die Installation von Heizung und Strom greifen wir auf regionale Unternehmen zurück. Auf Wunsch übergeben wir unseren Kunden das Haus schlüsselfertig. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, gewisse Arbeiten in Eigenregie zu erledigen.

Die vier wesentlichen Komponenten

Die vier wesentlichen Komponenten

Unser SmartWOOD-Massivholzhaus kann von einem Architekten nach Wahl ganz individuell gestaltet werden. Es basiert allerdings auf vier zentralen Komponenten, die zusammen ein energieeffizientes und komfortables Wohnumfeld schaffen:

  • Wärmebrückenfreie Gebäudehülle: Die gedübelten Massivholzelemente sorgen für eine lückenlose Isolierung.
  • Frischluftsystem mit Wärmerückgewinnung: Dieses System stellt rund um die Uhr eine optimale Luftqualität sicher.
  • Erdwärmetechnik für Fußbodenheizung: Sie ermöglicht effiziente Beheizung und Kühlung.
  • Photovoltaikanlage: Diese sorgt optional für eine nachhaltige Energieversorgung und Unabhängigkeit vom Netz.
Dübelholz – nachhaltig & ökologisch

Dübelholz – nachhaltig & ökologisch

SmartWOOD-Häuser setzen konsequent auf ökologische Materialien wie Dübelholz und Zellulose, die sowohl umweltfreundlich als auch wiederverwertbar sind.

Dübelholz besteht aus getrockneten Holzlamellen, die leimfrei mit Buchenholzdübeln verbunden werden. Diese Dübel quellen durch die Restfeuchte auf und sorgen so für eine stabile, flexible Struktur ohne Risse oder Knarren, selbst bei Feuchtigkeitsschwankungen.

Diese Bauweise fördert nicht nur die Gesundheit der Bewohner, sondern sorgt auch für ein konstantes, pollenfreies Raumklima und bietet hohen Schallschutz. Optisch unterscheidet sich das SmartWOOD-Haus nicht von traditionell gemauerten Häusern.

Die Vorteile des Holzmassivbaus

Die Vorteile des Holzmassivbaus

Die SmartWOOD-Bauweise nutzt den natürlichen Baustoff Holz, der hervorragende Isolierung und Klimakomfort bietet.

Durch die hohe Masse der Holzelemente entsteht ein effektiver Schallschutz sowie ein verlässlicher Brandschutz und Erdbebensicherheit. Diese Bauweise ist nachhaltig, da sie eine niedrige Herstellungsenergie erfordert, sturmsicher ist und diffusionsoffen bleibt.

Zudem ermöglicht SmartWOOD eine individuelle Architektur und flexible Gestaltungsmöglichkeiten, sodass jedes Haus den spezifischen Wünschen der Bewohner angepasst werden kann.

Unsere Partnerschaft mit Kaufmannbau

Unsere Partnerschaft mit Kaufmannbau

Peters Smart Group ist exklusiver Partner von Kaufmannbau für Luxemburg und Belgien.

Diese enge Zusammenarbeit mit Kaufmannbau ermöglicht die gemeinsame Entwicklung und Weiterverfeinerung der SmartWOOD-Technologie, wodurch wir unseren Kunden hochqualitative Massivholz-Passivhäuser anbieten können. Dank dieser Partnerschaft profitieren unsere Kunden von innovativen Bauweisen und höchsten Standards im ökologischen Holzbau.